Der Gemeinderat berichtet…
Der Gemeinderat hat für dringende Sanierungsarbeiten am Feuerwehrhäuschen in Gündisau einen Kredit von CHF 30'000.00 als gebundene Ausgabe bewilligt.
Im Zuge der geplanten Malerarbeiten, die für das Jahr 2024 mit einem Budget von CHF 15'000.00 vorgesehen waren, wurden erhebliche Mängel am Dach und Turm festgestellt. Morsche und durchgefaulte Holzbalken sowie defekte Dachrinnen gefährden die Stabilität des Gebäudes. Um grössere Schäden zu vermeiden, müssen die notwendigen Instandstellungsarbeiten unverzüglich durchgeführt werden.
Der zusätzliche Kredit deckt die unerwarteten Holz- und Spenglerarbeiten ab und ermöglicht die rechtzeitige Sicherung der Gebäudestruktur.
Sanierung «Wilhof 1. Etappe»
Die Sanierung «Wilhof 1.Etappe» steht schon länger auf der Pendenzenliste. Bereits im Jahr 2014 wurden Vorarbeiten für ein Bauprojekt erstellt. Nun wird es überarbeitet. Vorgesehen ist, dass das Bauvorhaben ab 2026 umgesetzt wird.
Für die Ingenieurarbeiten an diesem Projekt hat der Gemeinderat einen Kredit von CHF 80'000.00 bewilligt und die Arbeiten im freihändigen Verfahren an das Gemeindeingenieurbüro Geoinfra AG, Wetzikon, vergeben. Das Gemeindeingenieurbüro hat bereits diverse Bauprojekte für die Gemeinde Russikon erarbeitet und ist seit Jahren bestens mit den Gegebenheiten vertraut.
Benutzerreglement und Hausordnung für die Sporthalle Sunneberg
Für die neue Sporthalle Sunneberg, die bereits nach den Sommerferien in Betrieb genommen wurde, wurden ein neues Benutzerreglement und eine neue Hausordnung erstellt.
Die Sporthalle steht den Vereinen aus Russikon ausserhalb der Schulzeiten zur Verfügung. Für Neuanmeldungen und Änderungswünsche zur Nutzung ist die Abteilung Finanzen & Liegenschaften zuständig. Das Benutzerreglement regelt unter anderem Vermietungseinschränkungen, die Wahrung von Ruhe und Ordnung, die Nutzung der Turnhalle sowie Haftungsfragen.
Die Hausordnung gilt für die gesamte Sportanlage und dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Die Nutzung der Turnhalle ist von Montag bis Freitag bis maximal 22:00 Uhr gestattet.
Sascha Hilber ist neuer Leiter Bau und Substitut
Die vakante Stelle des Abteilungsleiters Bau und Substitut der Gemeinde Russikon wurde erfolgreich besetzt: Sascha Hilber hat die Funktion am 1. Januar 2025 übernommen.
Als diplomierter Fachmann Bau & Umwelt GFS (Gemeindefachschule) bringt er umfassende fachliche Qualifikationen sowie langjährige Erfahrung in Bauverwaltungen mit. Neben der Leitung der Abteilung Bau übernimmt Sascha Hilber auch die Stellvertretung des Gemeindeschreibers.
Der Gemeinderat freut sich, mit Sascha Hilber eine ausgewiesene Fachperson für diese verantwortungsvolle Position gewonnen zu haben und wünscht ihm viel Erfolg und Freude bei seinen neuen Aufgaben.
Zudem hat der Gemeinderat…
- die Leistungsvereinbarung 2025 der IKA Alters- und Pflegezentrum Rosengasse genehmigt. Mit dem Leistungsauftrag setzt der Verwaltungsrat den Rahmen für die Aufgabe, den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Fehraltorf, Russikon und Weisslingen bedarfsgerechten Wohnraum sowie Betreuung im Alter zur Verfügung zu stellen. In der Vereinbarung wird der Leistungsumfang, das Leistungsangebot, die Zielgruppe, die Betriebsführung sowie die Zusammenarbeit definiert;
- den Leistungsauftrag des Pflegezentrums GerAtrium Pfäffikon für das Jahr 2025 bestätigt sowie vom Budget 2025 und den Tariflisten 2025 (stationäre Aufnahme und Tagestreff) in zustimmendem Sinn Kenntnis genommen;
- den Rücktritt von Harald Sieder als Mitglied der Gesellschaftskommission per 31. Dezember 2024 unter bester Verdankung der geleisteten Dienste zur Kenntnis genommen und die entsprechende Ersatzwahl angeordnet;
- den Prüfbericht 2024 «Durchführungsstelle für Zusatzleistungen zur AHV/IV und Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose der Gemeinde Russikon» zur Kenntnis genommen und genehmigt;
- dem Agglomerationsprogramm Zürcher Oberland der 5. Generation zugestimmt. Die Gemeinde Russikon gehört zu jenen Partnern des Agglomerationsprogramms, welche mit keinen Massnahmen vertreten sind;
- vom Ergebnis der Kontrolle des Geschäftsjahres 2023 bei den verschiedenen Wasserversorgungen der Gemeinde Russikon Kenntnis genommen. Dies in Anerkennung und unter Verdankung der von den Vorständen und dem Personal geleisteten Dienste;
- die a.o. Gemeindeversammlung vom Montag, 24. März 2025, mangels Traktanden abgesagt.
Russikon, 21. Januar 2025