
Kompostabgabe
Riedweg 7
8332 Russikon
5. Apr. 2025, 9.00 Uhr - 11.30 Uhr
Gratiskompost am 5. April 2025, von 9.00 bis 11.30 Uhr
Einwohnerinnen und Einwohner von Russikon können kostenlos Kompost (aus der Regionalen Kompostieranlage Fehraltorf) beim Parkplatz Riedhus, beziehen. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von dieser Gelegenheit. Bringen Sie geeignete Behälter und auch eine kleine Schaufel mit. Denken Sie jedoch daran, dass alle vom bereitgestellten Kompost haben möchten und Sie nur die benötigte Menge mit nach Hause nehmen. Grössere Mengen (ab ca. ½ m3) können direkt in Fehraltorf, allerdings gegen eine Gebühr, ganzjährlich bezogen werden.
Der Kompost, wie er abgegeben wird, riecht nach frischer Erde und hat eine krümelige Struktur. Grünabfälle sind weitgehend zerfallen, gröbere Häckselstücke wie Nussschalen, Fruchtsteine, Knochenteile und auch Eierschalen sind noch teilweise vorhanden, verrotten aber auf den Gartenbeeten nach einer gewissen Zeit.
Kompost
☼ verbessert und lockert die Bodenstruktur
☼ düngt und bewahrt Nährstoffe vor der Austrockung
☼ aktiviert das Bodenleben
☼ stärkt die Pflanzen gegen Krankheiten
☼ schützt vor Austrocknung/Vernässung
☼ ersetzt Torfprodukte
Verwenden Sie den Kompost ungesiebt nur als Bodendecker. Gesiebt leistet der Kompost als Torfersatz hervorragende Dienste.
Für Balkonpflanzungen sollte der Kompost mit 1 - 2 Teilen normaler Gartenerde vermischt werden. Später wenn sich die Erde gesetzt hat, kann mit Reifekompost nachgefüllt werden.
Für den Rasen kann gesiebter Kompost, dünn ausgetragen, als Düngemittelersatz verwendet werden.
ABTEILUNG GESUNDHEIT